A partir del 1 de enero de 2026, la Dirección General de Tráfico (DGT) implementará una importante modificación en las normativas de seguridad vial en España: la sustitución obligatoria de los tradicionales triángulos de emergencia por la luz V16 Conectada. Probablemente ya conoces la noticia, pero te contamos las razones de este gran cambio.
¿Was ist das V16-Leuchtfeuer?
DieV16 Verbundene Leuchteist ein gelbes Warnlicht, das oben am Fahrzeug angebracht wird und ein blinkendes Licht mit einem Sichtwinkel von 360 Grad aussendet. Es ist so konzipiert, dass es einfach installiert werden kann, ohne dass der Fahrer das Auto verlassen muss,verbessert die Sicherheit erheblichin Situationen von Panne oder Unfall. Geobaliza
Ist physisch sichtbar1 km entfernt. Aber das Wichtigste ist seinvisibilidad digital: verbunden mit Telefónica Tech, Standort teilenauf anonyme Weisemit derDGT 3.0. Und außerdem ist es mit der App kompatibelSOS-Alarm, mit der du unter anderem deine Notfallkontakte benachrichtigen, deine Versicherung oder den Pannendienst kontaktieren oder die digitale Fahrzeugdokumentation auf deinem Handy speichern kannst.
Vorteile des V16-Leuchtfeuers gegenüber den Warndreiecken
- Höhere Sicherheit für den Fahrer: Da die Installation von innen im Fahrzeug erfolgen kann, wird das Risiko vermieden, das mit dem Aussteigen aus dem Auto auf verkehrsreichen Straßen verbunden ist, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen oder auf Autobahnen.
- Visuelle Sichtbarkeit verbessert: Das blinkende Licht der V16-Warnleuchte ist bis zu einem Kilometer Entfernung sichtbar, was anderen Fahrern eine frühere Warnung vor einem auf der Straße stehenden Fahrzeug bietet.
- Visibilität digital. Konnektivität mit der DGT: DieV16 Signal Verbundenist mit Geolokalisierungstechnologie ausgestattet, die eine Echtzeit- und anonyme Verbindung mit der Plattform DGT 3.0 ermöglicht. Dies erleichtert das Notfallmanagement und die schnelle Pannenhilfe.
Pläne für die Umsetzung
- Bis zum 31. Dezember 2025: Die Verwendung sowohl der Warndreiecke als auch des V16-Lichts ist erlaubt, sowohl angeschlossen als auch nicht angeschlossen.
- Ab dem 1. Januar 2026: Die Verwendung des angeschlossenen V16-Signals wird obligatorisch sein, und die nicht angeschlossenen Warndreiecke und V16-Leuchten werden nicht mehr den geltenden Vorschriften entsprechen.Geobaliza
Empfehlungen für Fahrer
- Vorzeitiger Erwerb: Es wird den Fahrern empfohlen, vor Ablauf der Frist eine angeschlossene V16-Warnleuchte zu erwerben, um sich mit deren Verwendung vertraut zu machen und deren Verfügbarkeit im Notfall zu gewährleisten.
- German Geeignete Lagerung: Die DGT empfiehlt, das V16-Warnblinklicht im Handschuhfach des Fahrzeugs aufzubewahren, um einen schnellen Zugriff in Notfallsituationen zu erleichtern. Geobaliza
- Verifizierung der Zertifizierung: Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Notfallsignal V16 die von der DGT festgelegten technischen Anforderungen erfüllt, einschließlich der Fähigkeit zur Verbindung mit der Plattform DGT 3.0.
Diese Übergang von den Dreiecken zu derV16 Notfallleuchte Verbundenrepräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Verkehrssicherheit und gewährleistet einen besseren Schutz für alle Straßenbenutzer.