Auf dieser Website gelten bestimmte Navigationseinschränkungen. Wir empfehlen die Verwendung von Browsern wie:Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

FlashLED, das V16-Signal, das den Unterschied macht. Hergestellt in Spanien, mit der SOS Alert-App inklusive. Schneller Versand in 48-72h ab 49,90€ Jetzt kaufen

Häufig gestellte Fragen

Klär deine Fragen zu den verbundenen Notfallleuchten V-16

  • Allgemeines

  • Produkt

  • Konnektivität

Was ist ein geolokalisiertes V16-Signal?

Das V16-Signal oder die geolokalisierte V16-Bake ist ein leuchtendes Gefahrenwarngerät mit Verbindung zur DGT, das die derzeitigen Warndreiecke ersetzen wird, die derzeit gemäß den Vorschriften von allen Fahrzeugen mitgeführt werden müssen, die auf spanischem Gebiet unterwegs sind.

 

Diese Notlichter müssen ein Kommunikationsmodul mit einer integrierten SIM-Karte und den im Mindestzeitraum von 12 Jahren enthaltenen Datendienst (gemäß dem Königlichen Dekret 1030/2022) enthalten, damit sie im Moment der Aktivierung auch die Generaldirektion für Verkehr (DGT) über ihre neue Plattform DGT 3.0 informieren.

Wozu dient ein geolokalisiertes V16-Signal?

Die Notfallbeleuchtung V16 dient dazu, anzuzeigen, dass wir auf der Straße stehen geblieben sind, ihre Funktionalität basiert darauf, das Lichtgerät so hoch wie möglich am Fahrzeug zu platzieren, um so maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten. Um es zu platzieren, müssen wir das Fahrzeug nicht verlassen oder über die Fahrbahn gehen, um dem Verkehr auszuweichen, wie es bisher mit den Warndreiecken der Fall war.

 

Zusätzlich und dank ihrer Konnektivität mit der Plattform DGT 3.0 kann die Generaldirektion für Verkehr (DGT) die Straßen besser verwalten, indem sie Informationen über die Nutzung dieser V16-Leuchten mit anderen Nutzern teilt, zum Beispiel indem sie verschiedene Vorfälle auf den Anzeigetafeln der Autobahnen anzeigt.

Wo und wann wird das Notfallsignal V16 geboren?

Das Hauptziel, aus dem das Notfallsignal entsteht, ist es, die Zahl der Verkehrstoten reduzieren bei den Unfällen, die oft passieren, wenn wir aus dem Auto steigen, um das Warndreieck aus dem Kofferraum zu holen und es in einem bestimmten Abstand vom Fahrzeug aufzustellen.

 

Mit dem neuen V16-Leuchtfeuer ist es nicht mehr notwendig, das Fahrzeug zu verlassen, um den Vorfall zu kennzeichnen. Man muss nur das Notlicht aus dem Inneren des Fahrzeugs nehmen und es auf das Dach des Fahrzeugs stellen, um das Risiko eines möglichen Überfahrens zu vermeiden. Zusätzlich ist die Dirección General de Tráfico (DGT) arbeitet mit dem Ziel, das nationale Straßennetz zu digitalisieren.

 

Dieses Ziel wird mit dem neuen DGT 3.0, die Plattform für vernetzte Fahrzeuge der Generaldirektion für Verkehr (DGT), die die Interkonnektivität aller Akteure erleichtert, die Teil des Ökosystem der Mobilität (Fahrzeughersteller, Navigationsdienstleister, Mobilitätsanwendungen, Kommunen, öffentliche Verkehrsplattformen, Flottenmanagementsysteme usw.), um den Nutzern der Straße jederzeit Echtzeit-Verkehrsinformationen bereitzustellen und so eine sicherere und intelligentere Mobilität zu erreichen.

Wann werden die V16-Signale mit Geolokalisierung verpflichtend?

Die geolokalisierten Notfallsignale V16 werden ab dem 1. Januar 2026 OBLIGATORISCH sein, zu diesem Zeitpunkt dürfen die aktuellen Warndreiecke oder die Notfallsignale V16 ohne Geolokalisierungssystem nicht mehr verwendet werden. Diese Geräte müssen zertifiziert sein und über die V16-Zulassung der DGT verfügen. Die Liste der verschiedenen zertifizierten Marken und Modelle kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.dgt.es/V16

Sind alle als geolokalisiert angekündigten V16-Signale tatsächlich geolokalisiert? Sind sie gültig?

Nur die von der DGT in der Rubrik Zertifizierte Marken und Modelle veröffentlichten Hersteller und Modelle haben den Zertifizierungsprozess in den benannten Laboren durchlaufen und entsprechen daher den im ANHANG XI „SIGNALISIERUNG AN FAHRZEUGEN“ des Königlichen Dekrets 2822/1998, das am 23. Dezember genehmigt wurde, festgelegten Vorschriften.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass das Notlicht V16 nur dazu gedacht ist, das verunglückte Fahrzeug sichtbar zu machen und seinen Standort an die Generaldirektion für Verkehr zu übermitteln, weshalb es nicht erlaubt ist, zusätzliche Funktionen hinzuzufügen.

Können sie mir ein Bußgeld verhängen, weil ich das V16-Signal nicht angeschlossen habe?

Ja, auf die gleiche Weise wie derzeit, wenn die Warndreiecke nicht mitgeführt oder falsch aufgestellt werden, gilt dies als eine als geringfügig eingestufte Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldstrafe von bis zu 100 Euro geahndet werden kann. 

 

Falls Ihr Fahrzeug auf der Straße stehen bleibt und Sie es nicht ordnungsgemäß mit einem V16-Signal oder einem Warndreieck kennzeichnen, wird der Nutzer mit einer Geldstrafe von 200 Euro bestraft. 

 

Andererseits erinnert die DGT daran, dass es, sobald das Fahrzeug angehalten wurde und wenn Sie es verlassen, obligatorisch ist, eine zugelassene Warnweste zu tragen. 

Was sind die Hauptfunktionen, die ein V16-Notfallsignal haben sollte?

1- Geben Sie an, dass das Fahrzeug auf der Fahrbahn immobilisiert ist dass Ihre Ladung auf derselben gefallen ist.

2- Dieses Gerät in der Farbe Auto-Gelb wird so hoch wie möglich am Fahrzeug angebracht unbeweglich, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.

3- Das V16-Licht wird seine Aktivierung, Deaktivierung und Geopositionierung an den nationalen Zugangspunkt für Verkehr und Mobilität kommunizieren. Die Informationen über den Standort des verunfallten Fahrzeugs wird alle 100 Sekunden versendet und wird eingestellt, sobald die Deaktivierungsinformationen gesendet wurden.

4- Das Gerät wird im Inneren seines Gehäuses alle notwendigen Elemente für seinen Betrieb enthalten., einschließlich der Kommunikationsmittel, ohne in irgendeinem Fall von externen Elementen wie mobilen Anwendungen oder ähnlichem abhängig zu sein.

5- Die V16-Notlichter sind ausschließlich zur Sichtbarmachung des verunfallten Fahrzeugs bestimmt. und die entsprechende Übermittlung des Standorts des verunfallten Fahrzeugs an die Generaldirektion für Verkehr, ohne zusätzliche Funktionen einfügen zu können.

6- Die für die Zertifizierung der V16-Signale zuständigen technischen Dienste müssen der Generaldirektion für Verkehr die Liste der Geräte mitteilen, die die Zertifizierung erhalten haben. Die benannten technischen Dienste werden als einzige Kontaktstelle zwischen den Herstellern und der Generaldirektion für Verkehr fungieren.

7- In jedem Fall, Das Zertifikat muss die Analyse der Effektivität der Kommunikationen sowie die Konnektivität der V16-Signale enthalten., mit der vernetzten Fahrzeugplattform der DGT.

Kann ich die aktuellen V16-Notfallsignale ohne Geolokalisierung verwenden? Und die Warndreiecke?

Ja, bis zum 1. Januar 2026 können die aktuellen nicht verbundenen Notlichter oder -signale (ohne Geolokalisierung) sowie die beliebten Warndreiecke, die wir bis heute verwendet haben, weiterhin genutzt werden. Obwohl die Verwendung letzterer nach wie vor ein echtes Risiko für jeden Fahrer darstellt, der sie auf die Fahrbahn stellen muss.

Wie kann man wissen, ob ein V16-Signal homologiert ist?

Jedes homologierte Notlicht V16 muss für den Benutzer sichtbar seine eigene Homologationsnummer aufweisen. Der betreffende Code kann eine numerische oder alphanumerische Form haben und muss vollständig lesbar sein, außerdem muss er direkt auf dem Blitzlicht eingraviert sein, ohne dass die Möglichkeit besteht, dass er im Laufe der Zeit beschädigt wird oder Mängel aufweist, die das Lesen erschweren.

Kann ein Motorrad über ein Notfallsignal V16 verfügen?

Ja. Obwohl es derzeit nicht obligatorisch ist, ist es sehr empfehlenswert, ein Notfallsignal V16 zu tragen, um sich im Falle eines Unfalls auf der Straße angemessen zu schützen.

 

Im Falle von Motorrädern ist es sogar noch wichtiger, da das Risiko, dem diese Gruppe auf der Straße ausgesetzt ist, und die erhebliche Anzahl von Unfällen, von denen sie betroffen sind, hauptsächlich auf die Ablenkungen der Autofahrer zurückzuführen sind.

Warum ist es besser, ein geolokalisiertes V16-Signal zu kaufen?

- Das verbundene V16-Signal verhindert vollständig, dass du das Auto verlassen musst, um deine Haltestelle oder einen Unfall auf der Straße zu kennzeichnen, und beseitigt damit vollständig eine mögliche Unfallursache beim Aussteigen.

 

- Die Generaldirektion für Verkehr erhält die Koordinaten deines Standorts, um dir zu helfen, und informiert die anderen Fahrzeuge, die sich dem Unfallort nähern.

 

- Du musst keine zusätzliche Investition tätigen, da das verbundene V16-Signal ab dem 1. Januar 2026 das einzige gesetzlich erlaubte Mittel zur Gefahrenkennzeichnung sein wird.

Wo sollte das angeschlossene V16-Signal platziert werden?

In der höchstmöglichen Position des immobilisierten Fahrzeugs und unter Sicherstellung seiner optimalen Sichtbarkeit.

Die Anforderungen an sein Design verlangen, dass es auf einer ebenen Fläche stabil stehen kann. Sollte es jedoch nicht möglich sein, das Dach des Fahrzeugs aufgrund seiner Höhe zu erreichen, verfügt das FlashLED-Blitzlicht über einen Magneten, damit es an der Fahrertür angebracht werden kann.

Welche technischen Merkmale sollte ein Notlicht V16 haben?

  • Irradiation: das optische System wird so gestaltet sein, dass das Licht ein horizontales Sichtfeld von 360 Grad und vertikal mindestens ± 8 Grad nach oben und nach unten.
  • Lichtstärke: Die Intensität muss im Grad 0 zwischen 40 und 700 effektiven Candela liegen, und in den Graden +-8 zwischen 25 und 600 effektiven Candela. In beiden Fällen muss diese Intensität mindestens 30 Minuten lang aufrechterhalten werden.
  • Einschaltzeit: Die Dauer des Signals mit ständig eingeschaltetem Licht beträgt etwa 2 Stunden ununterbrochener Betriebszeit.
  • Schutzart IP: mindestens wird es sein IP54. 
  • Stabilität: Das Gerät wird so gestaltet sein, dass es stabil auf einer flachen Oberfläche steht., nicht bewegend gegenüber einem Luftstrom, der einen dynamischen Druck von 180 Pa in der ungünstigsten Richtung für seine Stabilität ausübt. 
  • Blinkfrequenz: zwischen 0,8 und 2 Hz.
  • Notlichttemperatur: Die Funktionsfähigkeit des Lichts bei Temperaturen von −10 ºC und 50 ºC. 
  • Energieversorgung: Die Stromversorgung des Geräts erfolgt autonom über eine Batterie oder einen Akku, der eine Nutzung über 18 Monate gewährleisten muss. Geräte, die einen wiederaufladbaren Akku verwenden, gelten als erfüllt, sofern das Laden im Fahrzeug selbst möglich ist.

Welche Vorteile bietet uns ein V16-Notfallsignal?

Die wichtigsten Vorteile des neuen verbundenen Notlichts V16 sind die Verbesserung der Sicherheit und die Reduzierung der Anzahl der Unfälle. 

 

Andererseits werden dank der Konnektivität des Geräts und der anonym an die DGT gesendeten Informationen über den Vorfall neue, mit dem Produkt verbundene Dienstleistungen definiert, die einen disruptiven Wandel in der Schadensbearbeitung darstellen werden, die derzeit von den Versicherungsunternehmen durchgeführt wird. 

 

Dieser Wandel wird sich in der Art und Weise, wie man mit der Versicherungsgesellschaft Kontakt aufnimmt, niederschlagen, indem das Verfahren umgekehrt und die Reaktionszeit verbessert wird. Nachdem das Gerät mit unserer Policennummer verknüpft wurde, wird die Versicherungsgesellschaft uns kontaktieren, um ihre Dienstleistungen anzubieten, sobald sie eine von unserem Notfallbaken gesendete Benachrichtigung erhält.

Warum verwenden die neuen V16-Signale als Stromversorgung eine Batterie und werden nicht über USB aufgeladen?

Diese neuen Geräte verfügen über Funktionen und Merkmale, deren Mindestanforderungen im Real Decreto 1030/2022 definiert sind, wo festgelegt wird, dass die Stromversorgung nur mit diesem Batterietyp erfolgen darf. Darüber hinaus garantiert FlashLED während des Zulassungsprozesses die Qualität und Langlebigkeit der verwendeten 9V-Batterie.

Welche Art von Batterien verwenden die Notfallsignale V16?

Diese Art von Leuchten funktioniert mit handelsüblichen Alkalibatterien, die im Notfall mindestens 2,5 Stunden Betriebsdauer bieten. Darüber hinaus behalten diese Batterien bis zu 4 Jahre lang mehr als 80% ihrer Kapazität.

Wie überprüfe ich den Zustand der Batterie des angeschlossenen FlashLED SOS V16?

FlashLED SOS V16 verbunden ist das einzige Notlicht seiner Art, das eine Batteriekontrolle im Gerät selbst bietet mit einer LED-Anzeige. Wenn Sie die Haupttaste mehr als 3 Sekunden lang drücken, leuchtet sie in verschiedenen Farben je nach Batteriestatus. Grün 100%, Orange 50% und Rot 10%.

Was passiert, wenn ich versehentlich den V16-Signalbutton drücke?

Das angeschlossene V16-Signal ist darauf ausgelegt, „falsche Warnungen“ zu vermeiden, die durch Fehler verursacht werden können. Dazu verwendet es einen Algorithmus, der die Aktivierung oder den Versand der Position im Falle einer kurzzeitigen Aktivierung oder einer Position, die nicht im Straßennetz liegt, verhindert. 

Der Algorithmus zur Erkennung von Fehlalarmen arbeitet auf der Grundlage dieser beiden Variablen: 

  • Es werden keine Daten gesendet, wenn die Aktivierungszeit weniger als 100 Sekunden beträgt.

 

  • Es werden keine Daten gesendet, wenn sich das Gerät mehr als 5 Meter von einer Straße entfernt befindet.

Wie funktioniert das Warnsystem des V16-Signals? 

Um das Benachrichtigungssystem zu aktivieren, Man muss nur den Ein- und Ausschalter drücken, um sowohl das Notlicht als auch die anonyme Übermittlung der Geolokalisierung des Fahrzeugs an die DGT 3.0 in Betrieb zu nehmen. 

 

Durch die Aktivierung dieses Systems können wir seine Funktionsweise visuell bestätigen, dank des Lichtblitzes, und gleichzeitig beginnt das GPS-System, die Position mit den verschiedenen Satelliten des Betreibers zu triangulieren. 

 

Ab diesem Moment wird das Gerät beginnen, die Informationsdaten über die Breite, Länge und Identifikation des Geräts an den Server des Herstellers und/oder Kommunikationsanbieters zu senden. Dieser Versand wird beschrieben als Protokoll A und umfasst die regulierte Datenstruktur. Die Informationen werden immer pünktlich und ANONYM sein. 

 

Sobald das Protokoll A beim Zwischenserver ankommt, Von dort wird dasselbe Muster, bekannt als Protokoll B, an die Plattform DGT 3.0 gesendet.

Wie werden die anderen Fahrer wissen, dass ich einen Unfall hatte?

Das Licht, das das V16-Signal oder die Leuchte ausstrahlt, ermöglicht es dir, aus einer Entfernung von 1 Kilometer erkannt zu werden. Darüber hinaus erhalten andere Fahrzeuge dank des Konnektivitätssystems Informationen über den Vorfall oder Unfall über ihre Navigationssysteme, die SOS Alert-App oder integrierte Computer. Ebenso können Fahrer älterer Fahrzeuge oder ohne diese Technologie über die variablen elektronischen Schilder an den Straßen von der Situation erfahren.

Was bedeutet es, dass ein V16-Signal angeschlossen wird?

Das bedeutet, dass die Fahrer nicht nur ihre Position physisch mit dem Notblinker anzeigen können, sondern auch virtuell auf der Plattform DGT 3.0 signalisiert werden, was eine viel sicherere Warnung für die Gesamtheit der Fahrer auf der Straße bietet.

Welche Art von Netzwerk verwendet das geolokalisierte V16-Signal für die Kommunikation?

Das V16-Signal nutzt das Kommunikationsnetz NB (Narrow Band), das europäische Referenzsystem für IoT-Geräte (Internet der Dinge). Diese Art von Netzwerk arbeitet unter Antennen von 4G und 5G und ermöglicht es, effektiv ein Signal über den Standort des Vorfalls auszusenden, selbst in Gebieten mit geringer Abdeckung, wie U-Bahn-Stationen, Parkhäusern oder dünn besiedelten Gebieten.

 

Derzeit verfügen in Spanien nur Telefónica und Vodafone über ein eigenes Narrow-Band-Netz.

Was ist die Plattform DGT 3.0? 

Die DGT 3.0 die Plattform der Generaldirektion für Verkehr was erleichtert die Interkonnektivität aller Akteure, die Teil des Mobilitätsökosystems sind - Fahrzeughersteller, Anbieter von Navigationsdiensten, Mobilitätsanwendungen, Stadtverwaltungen, öffentliche Verkehrsplattformen, Flottenmanagementsysteme usw. - um den Nutzern der Straße jederzeit Echtzeit-Verkehrsinformationen anzubieten und eine sicherere und intelligentere Mobilität zu erreichen.

Was ist das Ziel der DGT 3.0?

Der Zweck der Plattform DGT 3.0 besteht darin, in Echtzeit Informationen über die verschiedenen Ereignisse (oder Anwendungsfälle), die im nationalen Straßennetz auftreten, bereitzustellen und zu teilen. Zu diesem Zweck entwickelt die Generaldirektion für Verkehr seit Jahren eine Zwischenplattform mit der Technologie namens Internet der Dinge (IOT) zwischen den Akteuren und dem Endbenutzer. Ihre Funktion besteht darin, die Verkehrswege anonym zu nutzen und sie sowohl zur Bereitstellung wertvoller Informationen für die verbundene Gemeinschaft als auch zum Konsum dieser Informationen zu verbinden, um gefährliche Situationen zu erkennen und benachrichtigt zu werden, die während unserer Mobilität auf der Straße auftreten können.

Wird die DGT uns irgendwie kontrollieren oder geolokalisieren?

NEIN. Dies ist vielleicht der wichtigste Punkt, den man beachten sollte, da es viele Zweifel über die Informationen gibt, die die DGT durch die Nutzung dieses geolokalisierbaren Geräts bereitstellen wird. 

 

Das erste, was wir wissen müssen, ist, dass die gesendeten Informationen VOLLSTÄNDIG ANONYM sind, und das Gesetz besagt, dass die an die DGT 3.0 Plattform gesendeten Daten keine persönlichen Daten des Nutzers enthalten, sondern nur einen Identifikator des Geräts, der der IMEI der integrierten SIM-Karte entspricht. 

 

 Andererseits verbindet sich das V16-Signal NUR mit der DGT 3.0 Plattform während der Zeit, in der es in Gebrauch ist, das heißt, nur während der Zeit, in der wir das V16-Licht aktivieren, um den Vorfall zu kennzeichnen, wird es sich mit der DGT verbinden, danach wird es aufhören, ein Signal auszusenden und wird daher, wenn es im Inneren des Fahrzeugs aufbewahrt wird, nicht verbunden sein. 

Welchen Nutzen und welche Nutzungspflicht hat das V16-Signal, das in Katalonien und dem Baskenland angeschlossen ist, wo die DGT keine Kompetenz über das Verkehrsmanagement hat?

Das Notlicht V16 wird sein OBLIGATORISCHER Gebrauch im gesamten nationalen Gebiet, es handelt sich um eine Vorschrift, die im Amtsblatt des Staates definiert ist, und aus diesem Grund muss unabhängig von der Gemeinschaft, in der man wohnt, jeder Benutzer dieses Gerät im Fahrzeug mitführen. 

 

Dennoch liegen die Verkehrsbehörden sowohl in Katalonien als auch im Baskenland Der Katalanische Verkehrsservice und die Ertzaintza respektive, Die Vorteile für den Nutzer werden nicht die gleichen sein wie in anderen autonomen Gemeinschaften wo ist die Generaldirektion für Verkehr (DGT), die das Straßennetz verwaltet. 

 

Dies geschieht, weil sowohl der Katalanische Verkehrsservice als auch die Ertzaintza ihre eigenen digitalen Dienste haben und derzeit erhalten sie nicht alle Informationen, die die DGT ihnen über das Verbreitungsfach ihrer Plattform DGT 3.0 zur Verfügung stellen kann. 

 

In jedem Fall, ist absehbar, dass in Zukunft alle Verwaltungen Zugang zu den auf der Plattform DGT 3.0 verfügbaren Informationen haben werden. damit unabhängig von der autonomen Gemeinschaft, in der ein Benutzer lebt, die verschiedenen Ereignisse der DGT 3.0 in "Echtzeit" bekannt sind. 

Wie kann ich wissen, ob ein Notfallsignal V16 von der DGT zertifiziert und homologiert ist?

Gemäß dem Real Decreto 130/2022 wird die Liste der Marken und Modelle von V16-Leuchten, die alle in diesem Abschnitt festgelegten Anforderungen erfüllen und daher zur Kennzeichnung eines Unfalls gültig sind, unter der Adresse http://www.dgt.es/v16 

Zusätzlich muss die V16-Zulassungsnummer auf der Linse des Lichts serigrafiert sein. 

Wagen

Es sind keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist leer.