In den letzten Jahren hat die Generaldirektion für Verkehr (DGT) bedeutende Änderungen in der Straßenverkehrssicherheitsgesetzgebung vorangetrieben, mit dem Ziel, Unfälle reduzieren und die Sichtbarkeit von liegengebliebenen Fahrzeugen verbessern. Eine der relevantesten Änderungen ist die Ersatz der Notfalltriangeln durch die Notlicht V16 verbunden, was sein wird pflichtig ab dem 1. Januar 2026.
Aber was bedeutet diese neue Vorschrift genau? Was sind die Vorteile dieses Geräts und wie wirkt es sich auf die Fahrer aus? In diesem Artikel analysieren wir die Gesetzgebung, ihre Merkmale und die Vorteile des verbundenen V16-Lichts im Detail.
Was ist das verbundene Notlicht V16?
Die Notfallzeichen V16 ist ein Lichtsignalgerät, das wird die traditionellen Warndreiecke ersetzen. Seine Funktion besteht darin, andere Fahrer auf das Vorhandensein eines defekten oder verunfallten Fahrzeugs auf der Straße aufmerksam zu machen.
Hauptmerkmale des verbundenen V16-Lichts
- Gibt ein intermittierendes Lichtsignal aus gelb, sichtbar für 360°.
wird an der Decke des Fahrzeugs angebracht, die ihre Sichtbarkeit erleichtert, ohne dass der Fahrer das Auto verlassen muss.
- ist tragbar und einfach zu bedienen, ohne vorherige Installation.
- Integriere ein Konnektivitätssystem die es ermöglicht, den Standort des Fahrzeugs in Echtzeit an die DGT zu senden.
Gesetzgebung und Vorschriften über das verbundene V16-Licht
Der Real Decreto 159/2021, veröffentlicht im März 2021 und aktualisiert im Jahr 2022, regelt die Verwendung von Unfall- und Pannenwarnvorrichtungen auf der Straße. Anschließend wird der Real Decreto 1030/2022, vom 20. Dezember, ändert die Allgemeine Fahrzeugverordnung, indem festgelegt wird, dass ab dem 1. Januar 2026, der Einsatz von angeschlossenen V16-Geräten, die den in der genannten Verordnung festgelegten technischen Spezifikationen entsprechen, ist obligatorisch.
Schlüsseldaten der Vorschriften
Bis zum 31. Dezember 2025:
- Die Warndreiecke können weiterhin verwendet werden.
- Auch das V16-Licht ist gültig, sowohl verbunden als auch ohne Konnektivität.
Ab dem 1. Januar 2026:
- Wird sein obligatorische Verwendung des ausschließlich angeschlossenen V16-Lichts.
- Die Verwendung von Warndreiecken auf Schnellstraßen ist verboten.
Technische Anforderungen für die Zertifizierung
Damit ein angeschlossenes V16-Licht den Vorschriften entspricht, muss es die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Konnektivität zu der Plattform DGT 3.0: Das Fahrzeug muss alle 100 Sekunden seinen Standort übermitteln, ohne dass der Benutzer ein Abonnement benötigt.
- Mindestsichtweite von 1 km unter nächtlichen Bedingungen.
- Sichtwinkel von 360°, die Sichtbarkeit aus jeder Richtung gewährleistet.
- Minimale Autonomie von 12 Stunden von kontinuierlichem Betrieb.
- Widerstandsfähigkeit gegen widrige Wetterbedingungen wie Regen, Schnee oder Wind.
Daten und Statistiken zur Verkehrssicherheit in Spanien
Der Hauptgrund, warum die Verwendung des verbundenen V16-Lichts gefördert wurde, ist Unfälle reduzieren was passiert, wenn die Fahrer das Auto verlassen, um die Warndreiecke aufzustellen.
Wichtige Statistiken:
- 23% der tödlichen Unfälle auf Autobahnen und Schnellstraßen passieren, wenn eine Person versucht, die Dreiecke zu platzieren.
- Die Verwendung des V16-Lichts verringert dieses Risiko, da es ohne das Verlassen des Fahrzeugs angebracht wird.
- In 2022, mehr als 100 Personen starben in Spanien aufgrund von Vorfällen bei Pannen oder Unfällen auf Straßen.
- Mit der Implementierung der Konnektivität V16, Die DGT kann andere Fahrer in Echtzeit warnen, die Möglichkeit von Sekundärkollisionen zu reduzieren.
Wie wählt man ein homologiertes V16-verbundenes Licht aus?
Da nicht alle auf dem Markt erhältlichen V16-Lichter den Vorschriften entsprechen, ist es wichtig zu wissen Welche Eigenschaften sollte man beim Kauf eines suchen.
Aspekte, die zu beachten sind:
- Offizielle Homologation der DGT: Konsultiere die Liste der genehmigten Modelle auf der Website der DGT.
- Konnektivität ohne zusätzliche KostenEinige Marken bieten eine lebenslange kostenlose Mitgliedschaft an.
- Langzeitbatterie: Am besten, wenn es über USB aufladbar oder mit einem austauschbaren Akku ausgestattet ist.
- Robustes und kompaktes Material: Es muss Regen, Hitze und Stürze standhalten.
Häufig gestellte Fragen zur V16-Verordnung
Kann ich die Warndreiecke weiterhin verwenden?
Ja, bis zum 31. Dezember 2025. Allerdings werden sie 2026 vollständig durch das verbundene V16-Licht ersetzt.
Was passiert, wenn ich nach 2026 ein V16-Licht ohne Konnektivität benutze?
wird nicht erlaubt sein und du könntest mit Sanktionen konfrontiert werden, da die Vorschriften verlangen Konnektivität mit der DGT.
Wie funktioniert die Konnektivität des V16-Lichts?
Jedes Gerät überträgt den Standort des Fahrzeugs alle 100 Sekunden zur Plattform DGT 3.0, die es anderen Fahrern ermöglicht, Benachrichtigungen in ihren Browsern oder mobilen Anwendungen zu erhalten.
Muss ich ein Abonnement für die Konnektivität bezahlen?
Nein. Die Konnektivität des homologierten V16-Signals muss sein kostenlos und ohne zusätzliche Kosten für den Benutzer bis 2038.
Fazit
Der Wechsel der Warndreiecke zu der Licht V16 verbunden ist eine Maßnahme, die darauf abzielt Unfälle reduzieren und die Sicherheit auf der Straße verbessern. Ihr Gebrauch wird sein verpflichtend ab Januar 2026, aber es ist ratsam, sie so früh wie möglich zu verwenden, um unnötige Risiken vermeiden.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Verpflichtung ab dem 1. Januar 2026.
- Ersetzen Sie die Warndreiecke.
- Höhere Sicherheit, da verhindert wird, dass die Fahrer das Fahrzeug verlassen.
- muss eine Verbindung zur DGT 3.0 bestehen.
- Keine Abonnements oder zusätzlichen Zahlungen bis 2038 erforderlich.