Wie du bereits weißt, sind die Warndreiecke ya no son obligatorios um eine Panne oder einen Unfall auf der Straße zu signalisieren. Bis zum 31. Dezember 2025, werden mit dem Notlicht V16 koexistieren. Derzeit gibt es zwei Typen, die nicht verbundene und die verbundene. Was sind die Unterschiede zwischen ihnen? Warum ist eine besser als die andere? Wann werden sie obligatorisch sein? Wir klären deine Fragen.
Die V16-Lichtsignale bieten ein bemerkenswerter Vorteil bezüglich der Dreiecke: ja ist nicht notwendig, das Fahrzeug zu verlassen um sie im Falle einer Panne zu verwenden. Dies ist entscheidend für die Sicherheit der Fahrer. Es ist zu beachten, dass im Jahr 2022, 42 Personen wurden überfahren beim Platzieren der Dreiecke.
Aber wenn wir die Notlichter V16 vergleichen, nicht verbunden und verbunden, die ab dem 1 de enero de 2026, die zweite gewinnt mit einem klaren Vorsprung gegen die erste dank der Konnektivität, die sie zu viel mehr als nur einem Signalgeber macht.
Verbundenes Licht VS. nicht verbundenes Licht
FlashLED SOS steigern Sie die Sicherheitswette, da sie zusätzlich zur DGT 3.0 ist verbunden mit Telefónica Tech danke an die NB IoT-Technologie, die ermöglicht Standort an jedem Punkt teilen unabhängig von der aktuellen Abdeckung (3G, 4G oder 5G). Wenn dein Fahrzeug in einem Tunnel liegen bleibt, keine Sorge. Das Signal wird trotzdem gesendet.
Falls das nicht genug wäre, FlashLED SOS verbindet sich mit deiner Sicherheit danke für die app SOS Alert, die verbessert die Funktionen des V16-Lichts noch mehr. SOS Alert ermöglicht, durch einen einfachen Prozess, registriere dein Fahrzeug und verlinke dein Beacon mit dem Kalender deines Handys, um die Benachrichtigung an deine SOS-Kontakte zu senden. Du kannst auch mehr als ein Beacon steuern (Familienmitglieder oder Freunde), was sehr nützlich ist, wenn du ein Transportunternehmen hast.