Auf dieser Website gelten bestimmte Navigationseinschränkungen. Wir empfehlen die Verwendung von Browsern wie:Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

FlashLED, das V16-Signal, das den Unterschied macht. Hergestellt in Spanien, mit der SOS Alert-App inklusive. Schneller Versand in 48-72h ab 49,90€ Jetzt kaufen

Die 7 großen Meilensteine in der Geschichte der Verkehrssicherheit: vom Sicherheitsgurt bis zur vernetzten V16-Warnleuchte

La Verkehrssicherheit hat sich seit den ersten Automobilen enorm weiterentwickelt. Im Laufe der Jahrzehnte haben technologische Fortschritte Millionen von Leben gerettet, indem sie sowohl den passiven als auch den aktiven Schutz der Insassen verbessert haben. Seit den erste Sicherheitsgurte bis zu den V16-Notfallleuchten verbunden, wir überprüfen die 7 wichtigste Meilensteine in der Geschichte der Fahrzeugsicherheit.

1. Dreipunkt-Sicherheitsgurt

Der Dreipunkt-Sicherheitsgurt, erfunden von Nils Bohlin para Volvo im Jahr 1959 stellte den ersten großen Fortschritt in der passiven Sicherheit dar. Sein Design verteilt die Aufprallkräfte auf die widerstandsfähigsten Teile des menschlichen Körpers und reduziert schwere Verletzungen drastisch. Bis heute ist es das Sicherheitssystem, das mehr Leben gerettet in der Geschichte des Automobils.

2. Airbags: Schutz in Millisekunden

Der Airbag, der ursprünglich in den 60er Jahren entwickelt und ab den 70er Jahren massenhaft eingeführt wurde, revolutionierte die Sicherheit bei Frontalzusammenstößen. Später wurden die Seiten-, Vorhang-, Knie- und hintere Airbags, wodurch der Innenraum zu einer echten Schutzblase wird. Dank fortschrittlicher Sensoren passen sich die aktuellen Systeme der Schwere des Aufpralls und der Position des Insassen an.

3. Antiblockiersystem (ABS)

Der ABS permite mit größerer Wirksamkeit zu bremsen, ohne die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren, und verhindert das Blockieren der Räder. Obwohl es in der Luftfahrt begann, wurde es ab den 80er Jahren in Autos übernommen. Heute ist es in allen neuen in Europa verkauften Fahrzeugen Pflicht. Wesentlich, um die Manövrierfähigkeit bei Notbremsungen zu erhalten, insbesondere auf rutschigen Oberflächen.

4. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)

Der ESC, oder Stabilitätskontrolle, stellt eine Weiterentwicklung des ABS dar. Dieses System erkennt Schleudern und korrigiert die Fahrzeugbahn durch selektives Bremsen. Es gilt zusammen mit dem Sicherheitsgurt als eines der großen modernen Lebensretter. Seine Wirksamkeit ist so hoch, dass seine Installation seit 2014 in Europa verpflichtend in allen Neuwagen.

5. Automatische Notbremsung (AEB)

La automatische Notbremsung ist eines der herausragendsten ADAS-Systeme (Advanced Driver Assistance Systems). Es erkennt Hindernisse, Fußgänger oder Radfahrer und bremst das Auto bei Bedarf ohne Eingreifen des Fahrers ab. Seit Juli 2022 ist seine Installation in allen neu zugelassenen Fahrzeugen in der EU verpflichtend. Seine Fähigkeit, Auffahrunfälle zu reduzieren, ist sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn entscheidend.

6. ADAS-Systeme und teilautonomes Fahren

Die fortschrittlichen Fahrassistenzsysteme (ADAS) integrieren Technologien, die Unfälle vorhersagen, verhindern oder mildern. Sie umfassen adaptiven Tempomat, Spurhalteassistent mit Warnung bei unbeabsichtigtem Spurwechsel, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent, Totwinkel-Sensoren und mehr. Sie sind die Grundlage für die autonomes Fahren der Zukunft, aber heute verbessern sie bereits die Verkehrssicherheit von Millionen von Fahrern.

7. FlashLED SOS V16: das umfassendste vernetzte V16-Warnlicht auf dem Markt

Der neueste Fortschritt in aktive Sicherheit auf der Straße la Notfallleuchte V16 verbunden, wie FlashLED SOS V16, ein Gerät, das die alten Warndreiecke ersetzt und ermöglicht das Melden einer Panne, ohne das Fahrzeug zu verlassen, schützt den Fahrer und erhöht sofort die Sichtbarkeit.

Aber FlashLED geht weit darüber hinaus la normativa, y se convierte en la opción más avanzada gracias a su compatibilidad con la app SOS Alert, die zusätzliche Funktionen bietet:

Funciones avanzadas con la app SOS Alert:

- Echtzeitüberprüfung des Versands an die DGT: Stellen Sie sicher, dass das Notsignal korrekt gesendet wurde.

- Compartir tu ubicación en tiempo real mit deinen Notfallkontakten, ideal wenn du alleine oder nachts reist.

- Internationale Nutzung: benutze dein V16-Leuchte außerhalb Spaniens verbunden aktivieren Sie zuvor das Roaming-Service desde la web de FlashLED.

Digitale Sichtbarkeit auf der Straße: die große Revolution

Danke seiner Konnektivität, FlashLED SOS V16 sendet deinen Standort an die Plattform DGT 3.0, was ermöglicht:

  • Mostrar la alerta en die digitalen Beschilderungstafeln der Straßen, indem sie die anderen Fahrer vor der Gefahr warnen.

  • Integriere deine Position in Browser und Infotainmentsysteme der vernetzten Fahrzeuge.

  • Die Reaktionszeiten verkürzen der Notfalldienste oder Pannenhilfe.

Alles dies macht das angeschlossene V16-Leuchtfeuer zu einem Werkzeug für fortgeschrittene digitale Sichtbarkeit, die multipliziere die Verkehrssicherheit in kritischen Situationen.

Wann wird das angeschlossene V16-Warnblinklicht verpflichtend sein?

Ab dem 1. Januar 2026, die V16-Leuchte verbunden wird in allen Fahrzeugen, die in Spanien unterwegs sind, verpflichtend sein, ersetzt die Warndreiecke.

Fazit: Die Zukunft der Verkehrssicherheit ist bereits hier

Desde el cinturón de seguridad hasta la V16-Leuchte verbunden FlashLED, die Entwicklung der Verkehrssicherheit war unaufhaltsam. Konnektivität, digitale Sichtbarkeit, Kompatibilität mit intelligenten Systemen und sofortiger Schutz sind die Säulen der neuen Generation von Notfallgeräten.

Hast du dein V16-Warnblinklicht angeschlossen?
Entdecke FlashLED SOS V16 und sei der Vorschrift von 2026 einen Schritt voraus

Wagen

Es sind keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist leer.