Wie bei jedem neuen Produkt, das auf den Markt kommt, und angesichts der innovativen Technologie, die in der FlashLED SOS Connected-Leuchte steckt, ist es normal, dass Zweifel oder Verwirrung hinsichtlich der genauen Funktionsweise und Details entstehen. Aus diesem Grund hinterlassen wir Ihnen hier einige wichtige Punkte, die für die allgemeine Kenntnis des Verbrauchers über dieses neue Produkt wichtig sind, das zur Sicherheit unserer Straßen beitragen wird:
- Die Beacons sind werkseitig aktiviert: Wenn der Benutzer sie öffnet, muss er überhaupt nichts tun, durch Drücken der Taste am Beacon selbst wird die direkte Verbindung mit der DGT-Plattform (DGT3.0) aktiviert.
- Die DGT-Plattform ist bereits betriebsbereit: Sie werden bald sehen, dass sie uns in Google Maps, Waze, Browsern usw. über Fahrzeuge informiert, die X Meter entfernt auf dem Seitenstreifen geparkt sind. Diese Informationen stammen vom mit DGT verbundenen V16 und von der DGT Sie teilen es mit den verschiedenen Apps, Mobilitätsplattformen und Schildern oder digitalen Panels der Verwaltung.
- Die Benachrichtigung an die DGT erfolgt stets anonym: Auch wenn sich der Kunde in der App registriert, weiß die DGT nicht, wer das Signal sendet. Die einzige Information, die sie erhält, ist ein Alarmsignal und die spezifischen Angaben zum Ort, an dem das gleiche Signal eingeht von. .
- Dauer des Konnektivitätsdienstes: Gemäß dem Königlichen Erlass 1030/2022 muss das Produkt 12 Jahre Konnektivität ohne zusätzliche Kosten umfassen. In unserem Fall berücksichtigen wir 3 zusätzliche Jahre, sodass das Produkt ab heute eine Verbindung herstellen kann, und dass es im Jahr 2026 immer noch die obligatorischen 12 Jahre hat, sodass die Konnektivität bis 2038 enthalten ist. Ab 2026 umfasst das Produkt 13 Jahre Konnektivität.